Archiv der Kategorie: Zum Weltgeschehen

Fluglotsenstreik in Spanien – alles schon dagewesen!

Vor 30 Jahren wurde die Fluglotsengewerkschaft PATCO in den USA übermütig. Trotz hohen Löhnen, mehrfach «erstreikten» Arbeitszeitkürzungen, arrogantem Ton der Controller den Piloten in der Luft gegenüber und einer viel zu hohen Zahl von Angestellten, welche durch immer dreistere Forderungen … Weiterlesen

Gast in der 3SAT-Sendung “Berg und Geist” vom 23. November 2010

Bruno Stanek war Gast in der Sendung “Berg und Geist” mit Aufnahmen vom 18. Oktober 2010 im Hotel Rigi in Immensee und am 19. Oktober 2010 auf Rigi Kulm. Die Sendung wurde am 23. November 2010 um 22:25-22:55 ausgestrahlt. Teil … Weiterlesen

Tipps für Besucher des Kennedy Space Centers in Florida

Ein Besuch im Mekka der Raumfahrt  -   1965-2010… Am Schluss dieses allgemeingültigen Textes findet man einen Link auf aktuelle Tipps, die auch die neuen Falcon-Raketen am Cape einbeziehen, nachdem keine Shuttles mehr starten und man seit einigen Jahren nur noch … Weiterlesen

Übergewicht in den armen Entwicklungsländern

Erstaunliches aus der Dritten Welt Sie kennen die Archivaufnahmen von hungernden Menschen in der Dritten Welt, welche Ihnen bei passender Gelegenheit oder vor Abstimmungen in den Medien serviert werden. Natürlich gekonnt gegenübergestellt mit Übergewichtigen aus nur einem einzigen, dafür reservierten … Weiterlesen

Bote der Urschweiz – Forum Herbst 2010

Hinterher ist immer alles ganz anders Soeben erfuhr ich am Schweizer Radio Pikantes: die ganze Verbetonierung unseres Landes geht gar nicht auf Kosten der Waldfläche, sondern des landwirtschaftlichen Bodens! Dieses Faktum stimmte immerhin überein mit der von Geografen die ganze … Weiterlesen

Bote der Urschweiz – Forum Frühjahr 2010

Der ganze Wahnsinn Man mag es dem Finanzminister gönnen, wenn er einmal schwarze Zahlen verbuchen kann. Erfolgsmeldungen sind heute zwar, wie alles, konstruierbar. Obwohl uns das Ausland die Lizenz zur Finanzpiraterie nach einem mehr als guten Jahrhundert aufgekündet hat, das … Weiterlesen

Der Weltraum auf Porzellan: Planetenmotive als Tischkultur

Die Räder von Marsrover Opportunity mit ihren Elektromotoren von Maxon Motor auf Mars – erstmals auf einem Mokka-Service! Saturn – Herr der Ringe – als Kerzenleuchter… Tee-Set mit Jupiter und seinen Trabanten Interessenten wenden sich direkt an Margrith Gschwend Zehntfeldstrasse … Weiterlesen

Wie Interviews gehandhabt werden – für Insider und Outsider

Derzeit (Juli 2009) gebe ich täglich 1-3 Interviews, Print, Audio, Video, meist mit recht ähnlichen Fragen, so dass der Termin notorisch knapp ist: 40jährige Jubiläen sieht man ja erst eine Woche vor dem Termin kommen… Bei Zeitungsinterviews habe ich im … Weiterlesen

Zyniker massen sich an, die Dinge so zu sehen, wie sie sind…

Ewig Uneinige verbünden sich im geistigen Krankheitsfall sofort gegen Normaldenkende Schon vor dem Ergreifen der Tasse wirft man am Morgen einen ersten Blick auf die Schlagzeilen des Tages. Kürzlich in der Zentralschweizer Regionalpresse: Die religionspolitischen “C” verbünden sich mit den … Weiterlesen

Bote der Urschweiz – Forum Herbst 2009

Das ganze Jahr ist Sauregurkenzeit Diesen Juli wurde der 40. Jahrestag der ersten Mondlandung gefeiert. Viele Medien holten noch einmal zum «letzten» Schlag aus, um mit offensichtlichen Falschmeldungen die Echtheit des ganzen Apollo-Mondlandeprogrammes der USA (1967-1972) zu bezweifeln. Nie zuvor … Weiterlesen