Kategoriebezogenes Archiv
- Januar 2021 (2)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- März 2020 (1)
- November 2019 (5)
- Juli 2019 (5)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- November 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- November 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (3)
- Februar 2015 (1)
- November 2014 (1)
- Juni 2013 (1)
- April 2011 (1)
- Dezember 2010 (1)
- November 2010 (1)
- August 2010 (1)
- November 2009 (1)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (1)
- November 2008 (2)
- Oktober 2008 (1)
- August 2008 (1)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (1)
- Januar 2007 (1)
- Mai 2006 (2)
- April 2006 (1)
- März 2006 (2)
- Februar 2006 (8)
- Januar 2006 (3)
- März 2005 (1)
- August 2003 (1)
- Februar 2003 (5)
Archiv der Kategorie: Zur Raumfahrt
Blog vom 1. Februar 2021 bis…
1. März 2012: Blödsprech im Konjunktiv: wie man mit falschen Corona-Fällen eine Pandemie kreiert, Patientenschwund verschleiert und selbstgemachten Notstand in Spitälern deklariert. Auch in Deutschland stellt man sich die gleichen Fragen! 28. Februar 2021: Zumindest bei staatlichen TV-Sendern funktioniert kein … Weiterlesen
Provisorische Vorankündigung der Referate über Weltraumthemen im 2021
Gemäss Planung die beiden Referate in Arth-Goldau im April und im November, aber fest steht erst das, wie immer, symbolträchtige Plakat, von dem ich aber mangels reservierten Daten erst ein kleines Teilbild aufführen möchte. Täglich tut sich bei SpaceX in … Weiterlesen
Erfahrungen aus dem Goldauer Herbstvortrag 2020 für neue Ideen
Der bei mir Vollprogramm genannte Total-Update zum jeweils aktuellen Stand der erfolgreichsten Raumfahrtprojekte erreichte diesmal das Maximum dessen, was ein Publikum in gut 2 Stunden aufnehmen kann. Dieses Ideal war in Goldau am 6.11.2020 erreicht, als bei der zwangsmässigen 30er-Publikums-Limite … Weiterlesen
Das Wichtigste, das man z.Z. über die Raumfahrt und Amerika sagen kann
Wer hätte gedacht, dass wieder einmal eine solche Epoche kommt, wo sich das Kräfteverhältnis zwischen den Raumfahrtnationen so klar darbietet wie nach der ersten Mondlandung 1969? Die Überraschung ist diesmal umso grösser, als nicht mehr die NASA, zumindest in der … Weiterlesen
Eine weltweite, allgemeinverständliche, Ingenieurs-Weisheit
Es gibt viele solche, v.a. im englischen Sprachgebrauch, die trotz ihrer Gültigkeit auch bei uns gar nicht leicht auf deutsch übersetzbar sind, nicht zu reden von ihrer praktischen Umzusetzbarkeit. Zuerst englisch: «No one is exempt from error, and errors of … Weiterlesen
Marsopposition 2020
Opposition (exakt gegenüber der Sonne) am 14. Oktober 2020. Einige Tage vorher, am 6. Oktober 2020, kommt die Erde dem Mars auf das Jahresminimum 62 Mio. km nahe. September bis November lohnt es sich, ihn zu bewundern. Schön rot, hell … Weiterlesen
Blog vom 1. April bis 31. Juli 2020
23. Juli 2020: An diesen historischen Juli-Hochsommertagen vor 51 Jahren gelang die erste von 6 Mondlandungen. Am 23. Juli erwartete man bereits die Landung der Crew im Pazifik binnen 24 Stunden. Es vergingen Jahrzehnte, bis Beobachter der Szene feststellten, dass … Weiterlesen
Blog ab dem 1. Dezember 2019 bis 31. März 2020
31. März 2020: Die Infiziertenzahlen in der Schweiz nahmen in jüngster Zeit noch zu, weil mehr Tests gemacht werden, aber die Zahl der Toten stagniert zum Glück bereits. In Italien gab es schon im November Grippe-Tote, aber wegen der verlogenen chinesischen Regierung wurde … Weiterlesen
Goldauer Herbstvortrag 2020 am 6. November
Seit dem 18. November 2020 ist bei Arth-Online ein weiterer Rückblick auf den Goldauer Herbstvortrag aufgeschaltet. Hier an dieser Stelle erscheint noch heute eine Rückschau & Vorschau des gemäss Zuhörern trotz 30-Personen-Limite gelungenen Vortrages, zu dem sich gemäss Rückmeldungen auch … Weiterlesen
Die Meldung des Tages am 11. Februar 2020
Die von der Regierung und der NASA mit unverdienten Milliarden gehätschelte Firma Boeing ist mit ihrem verlogenen Bruchprojekt für die bemannte Starliner-Kapsel definitiv auf die Nase gefallen! Endlich! Die Kaskade von Katastrophen und Fast-Katastrophen beim Hoflieferanten Boeing, die unübersehbar wurde, … Weiterlesen