Kategoriebezogenes Archiv
- April 2022 (4)
- März 2022 (2)
- Februar 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (2)
- September 2021 (4)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (4)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (3)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (2)
- August 2020 (4)
- März 2020 (1)
- November 2019 (5)
- Juli 2019 (6)
- März 2019 (7)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (3)
- Oktober 2018 (5)
- September 2018 (1)
- August 2018 (3)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (1)
- November 2017 (2)
- August 2017 (4)
- Juni 2017 (1)
- Februar 2017 (2)
- November 2016 (4)
- August 2016 (4)
- Juni 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (1)
- März 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (3)
- August 2015 (4)
- Juli 2015 (2)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (3)
- Februar 2015 (3)
- Januar 2015 (2)
- November 2014 (3)
- Februar 2014 (2)
- Januar 2014 (7)
- Dezember 2013 (2)
- November 2013 (2)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (4)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (1)
- April 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Dezember 2012 (3)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (4)
- Februar 2012 (3)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (1)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (4)
- September 2011 (1)
- April 2011 (3)
- März 2011 (1)
- Januar 2011 (3)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (2)
- August 2010 (3)
- März 2010 (1)
- Dezember 2009 (1)
- November 2009 (2)
- Oktober 2009 (2)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (1)
- Januar 2009 (1)
- Dezember 2008 (1)
- November 2008 (2)
- Oktober 2008 (1)
- August 2008 (3)
- Juli 2008 (1)
- Februar 2008 (1)
- November 2007 (3)
- Oktober 2007 (1)
- September 2007 (1)
- August 2007 (4)
- Juni 2007 (2)
- Mai 2007 (1)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (1)
- Dezember 2006 (1)
- August 2006 (2)
- Mai 2006 (2)
- April 2006 (1)
- März 2006 (3)
- Februar 2006 (9)
- Januar 2006 (4)
- November 2005 (1)
- August 2005 (2)
- März 2005 (2)
- November 2004 (1)
- September 2004 (1)
- Juli 2004 (1)
- März 2004 (1)
- Januar 2004 (1)
- November 2003 (3)
- Oktober 2003 (1)
- August 2003 (3)
- Februar 2003 (5)
- Oktober 2002 (1)
- Dezember 2001 (1)
- November 2001 (1)
- September 2001 (1)
- Januar 2000 (1)
Archiv des Autors: BrunoStanek
Blog vom 1. April 2022 bis…
29. Mai 2022: Der eigentliche Präsident eines Landes ist immer derjenige [Politiker], der den Teleprompter bedient. Elon Musk, der beim nächsten Mal in den USA erstmals Republikanisch stimmen will. 28. Mai 2022: China geht am Kapitalismus kaputt, nicht wir, weil … Weiterlesen
Dieser technologische «Reset» hat soeben stattgefunden!
Ein «Reset» nach dieser Art von Elon Musk war für unsere Zivilisation auch oekologisch höchst wünschbar. Meine diesbezüglichen Gedanken sind für’s erste einmal als Gastbeitrag in der Tageszeitung DIEOSTSCHWEIZ erschienen, und zwar in zwei Teilen: https://www.dieostschweiz.ch/artikel/kampf-der-technophobie-weshalb-wir-elon-musk-erfolg-wuenschen-sollten-DqkXY8j Mit meinem «Bonmot» gleich … Weiterlesen
Update StarShip-Entwicklung #2: Noch warten wir auf den ersten Orbitalflug, aber es könnte wieder schneller gehen!
Noch einige Monate in der Zukunft – zugegeben. Mit dem 2. OLINT-Startturm in Bereitschaft im Hintergrund und noch vor den Risiko-losen Test-Wasserungen im Ozean bei den ersten Orbital-Tests zur Präzisierung der Lande-Daten. Warten wir also ab – wie SpaceX! Booster … Weiterlesen
Update StarShip-Entwicklung #1: Orbitaltest musste warten
Es ist April 2022 und ich konnte den schon lange in Aussicht gestellten ersten Orbitaltest noch immer nicht präsentieren. Keine der Autoritäten in den USA, welche jede Starterlaubnis mit rein juristischen Argumenten bis Ende Jahr oder länger verschieben kann, hat … Weiterlesen
Bruno’s Lieblingsmelodien jetzt auf der Homepage
Nur anklicken! Ein Riesen-Sammelsurium von Super-Hits aus mehreren Jahrzehnten, aber nicht nur Oldies! Hier durfte der Produzent des Links mit Bruno’s Lieblingsmelodien noch seine eigene Präferenz anhängen – modernere Hits aus jüngerer Zeit. Und ich tief verwurzelte Erinnerungen an den … Weiterlesen
Der misslungene Weltkrieg – ein Märchen?
Zwei im gleichen Block wohnende und streitsüchtige Eltern ermutigen ihre Kinder zu einem Schulmassaker. Von Anfang an wird strengstes Stillschweigen verabredet. Sie werden von Geistesverwandten unterstützt, die für Schusswaffen in ihrem Spielzeugschrank sorgen. Ein erfahrener Polizist, der schon mehr als … Weiterlesen
Blog vom 1. Dezember 2021 bis…
31. März 2022: Die Kalten Kriege werden sorgfältig angezettelt, die heissen Kriege aus Dummheit losgetreten. 30. März 2022: Nigel Farage: Trump hatte auch hier wieder in allen Punkten recht! Millionen in aller Welt müssen sich dagegen fragen lassen, welche Dummheit … Weiterlesen
Vortrags-Plakate für Sammler
Die Plakate im einheitlichen Format 751 x 1080 (PDF) aller Goldauer Herbstvorträge im Eichmattsaal seit 2005. Natürlich ein winziger Teil der Referate seit 1968, für die ich noch gar nicht selber zuständig war. Das Jahr 2010 ist etwas Spezielles geworden, … Weiterlesen
Goldauer Weltraum-Herbstvortrag 2022 / 4. November + Plakat!
Das Interesse ist 2022 erneut gross, weil es etwa so weitergeht, wie das beim letzten Vortrag im November 2021 versprochen wurde. Die Firma SpaceX startet inzwischen pro Jahr mehr Satelliten als alle anderen Raumfahrtbetreiber in den USA und darüber hinaus … Weiterlesen
Die Videoproduktion “Leben im All” ist neu auf meiner Homepage!
Wieder wird eine Trouvaille unter meinen Videoproduktionen aus der Zeit neuer Resultate zweier Radio- und optischer Teleskope der NASA frei zugänglich. Seit der Stagnation der Forschung habe ich den zweiten absichtlich noch nicht abgeschlossen und habe beide altersbedingt und auch … Weiterlesen