Kategoriebezogenes Archiv
- Juli 2025 (1)
- April 2025 (2)
- November 2024 (1)
- Oktober 2024 (2)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (2)
- Juni 2024 (1)
- April 2024 (1)
- März 2024 (3)
- November 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (4)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (2)
- Dezember 2022 (3)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- August 2022 (1)
- Juli 2022 (1)
- April 2022 (5)
- März 2022 (2)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (2)
- September 2021 (3)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (4)
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (2)
- Dezember 2020 (3)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (2)
- August 2020 (3)
- März 2020 (1)
- November 2019 (3)
- Juli 2019 (4)
- März 2019 (5)
- November 2018 (3)
- Oktober 2018 (4)
- September 2018 (1)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (3)
- April 2018 (1)
- November 2017 (1)
- August 2017 (3)
- Februar 2017 (2)
- November 2016 (2)
- November 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- April 2015 (1)
- Januar 2015 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (3)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (1)
- September 2013 (2)
- August 2013 (1)
- Dezember 2012 (2)
- Oktober 2012 (2)
- Januar 2012 (1)
- Oktober 2011 (1)
- April 2011 (2)
- Januar 2011 (2)
- Dezember 2010 (2)
- November 2010 (2)
- August 2010 (2)
- März 2010 (1)
- Dezember 2009 (1)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (2)
- Januar 2009 (1)
- Dezember 2008 (1)
- August 2008 (2)
- Juli 2008 (1)
- Februar 2008 (1)
- November 2007 (3)
- Oktober 2007 (1)
- September 2007 (1)
- August 2007 (4)
- Juni 2007 (1)
- Februar 2007 (1)
- Dezember 2006 (1)
- August 2006 (2)
- März 2006 (1)
- Februar 2006 (3)
- Januar 2006 (1)
- November 2005 (1)
- August 2005 (2)
- März 2005 (1)
- November 2004 (1)
- September 2004 (1)
- Juli 2004 (1)
- März 2004 (1)
- Januar 2004 (1)
- November 2003 (3)
- Oktober 2003 (1)
- August 2003 (2)
- Oktober 2002 (1)
- Dezember 2001 (1)
- November 2001 (1)
- September 2001 (1)
- Januar 2000 (1)
Archiv der Kategorie: Zum Weltgeschehen
Talk-Gast im “Club” auf SF1
Dienstag 11. Dezember 2012 ab 22:20 Uhr. Dauer der Sendung: 75 Minuten. Thema: Jahresendprognosen und Zukunft im weitesten Sinn. Etwa ein halbes Dutzend Gäste aus den verschiedensten Sparten nehmen an dieser Diskussionssendung teil. Gesprächsleitung: Karin Frei. Siehe auch Pressetext des … Weiterlesen
Kürzlich auf Tele Basel…
Die Sendung ist seit 2012 bei Tele Basel offenbar mehrmals vom Link genommen worden und daher auch bei mir immer wieder mal verschwunden. Jetzt hoffe ich, dass sie auf YouTube ein längeres Leben hat! Viel Spass mit diesen 30 Minuten, … Weiterlesen
Für einmal nicht in eigener Sache…
…sondern eine persönliche Empfehlung zum Besuch der klassischen IMAX-Produktion «Rocky Mountain Express» im Filmtheater des Verkehrshauses Luzern! Die Première wirkte nicht nur bei mir nachhaltig. Es muss nicht immer 3D sein, es müssen nicht immer Tierfilme sein – die «aus … Weiterlesen
Ärztesoftware-Hauptmenu, entstanden 1990-1992
Bei Windows 8 lebt eine Darstellung auf, die man von den Icons auf Smartphones, Ipads – oder viel früher schon von den Bildschirmen in Jagdflugzeugen her kannte: intuitive und unverwechselbar einfache «Makrotasten». Verwandte Menusteuerungen tauchten bei den Mac’s in der … Weiterlesen
Bote-Forum Oktober 2011
Erschienen im «Bote der Urschweiz». Woche 42. Zweimal mit Bruno Stanek pro Jahr. Hier einmal als Original-pdf. Bote-Forum-Oktober-2011
Bote-Forum Juni 2011
Bedenkenswertes von Japan bis Libyen Goldau wäre nicht das Eisenbahnerdorf geworden, wenn man in der Schweiz nach dem 14. Juni 1891 alle weiteren Ausbauten unseres Schienentransportwesens eingestellt hätte. Damals fuhr ein Personenzug über die noch von Gustav Eiffel gebaute Birs-Brücke … Weiterlesen
Zum Wahnsinn dieser Tage um den 1. April 2011
“Die Faktenkundigen sind die Spielverderber der Paniker” Klare Worte vom humanistischen Pressedienst im Zeitalter der technisch-wissenschaftlichen Kakophonie: http://hpd.de/node/11345?page=0,0 Die Medien sind derzeit die einzigen Kriegsgewinnler im Desinformations-Kampf gegen eine vernünftige Energieproduktion. Sie verdienen ein Schweinegeld mit Falschinformationen, und schliesslich werden … Weiterlesen
Bote-Forum 2010/11 im «Bote der Urschweiz»
Abstimmen tun die Bürger, nicht die Analysten Als Mathematiker hat man gelernt, quantitative Gesetzmässigkeiten zu erkennen und statistischen Zufall von logischen Konsequenzen zu unterscheiden. Man kann es später nicht bleiben lassen, diese politisch unerwünschte Gewohnheit auch auf Diskrepanzen von Soll … Weiterlesen
Heimweh nach Beverly Hills
Der zehnte von 13 Texten, die ich für den Kulturplatz-Blog des Schweizer Fernsehens geschrieben hatte im Gefolge meiner Mitwirkung in der Gedenksendung zu «40 Jahre seit Apollo 11» Vor 44 Jahren kam ich erstmals nach Los Angeles und lebte in … Weiterlesen
Bitte beachten: Neugestaltung der Webseite von Bruno Stanek
Produziert mit WordPress – mit bestem Dank an Ganymed Stanek für die Empfehlung! Die alte Stanek.ch-Seite von Ganymed (siehe unten) hat über 12 Jahre gut gedient.
