Archiv der Kategorie: Zum Weltgeschehen

Unfassbares für Zuschauer des Schweizer Fernsehens

Das Schweizer Fernsehen hat die gar nicht soo wichtigen Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung einen Monat zu früh begangen und auch noch mit dem 20jährigen Jubiläum verwechselt! Jenes hatte ich schon vor 30 Jahren (!) mitmoderiert, wie auch … Weiterlesen

Blog ab dem 1. Dezember 2018 bis 31. März 2019

31. März 2019: Hut ab vor Ars Technica, die den Mut hat, ein politisch so gefährliches Thema einer grossen Zahl von kompetenten Forums-Mitgliedern zur Analyse bzw. zum Zerreissen vorzulegen. Hier die davon ausgelöste Diskussion. 30. März 2019: Zur Logik der … Weiterlesen

Die «Space Corner» in der Aviatikerzeitschrift COCKPIT

Seit 2004 schreibe ich mindestens zweimal im Jahr für das Magazin der Piloten und Aviatiker im weitesten Sinn in der Schweiz. Darunter natürlich auch langjährigen Interessenten der Raumfahrt, die nicht jährlich an einem Vortrag teilnehmen können und doch den Überblick … Weiterlesen

Astronomieshop hat eine ganz neue Webseite!

Mein lieber Freund im Baselland hat schon einigen Bekannten, Sternguckern und Besuchern dieser meiner Homepage zu einem problemlosen, amüsanten und preiswerten Einstieg in die Amateur-Astronomie verholfen. http://www.astronomieshop.ch/

Witze verändern sich über die Jahrzehnte

Hillbilly back from WWII told stories. «Talking about the Focker airplanes?» «No I talked about those fucking Messerschmidts.» 70 years later: An Arab family was considering putting their grandfather Abdullah in a nursing home. All the Arab facilities were completely … Weiterlesen

Blog vom 1. September 2018 bis 30. November 2018

30. November 2018: Die NASA ist z.T. selber schuld an der Moon-Hoax-Hypothese, also dem Leugnen der sechs Mondlandungen von 1969-1972, weil sie alle industriellen Spuren des Apollo-Programms mutwillig wegen der Sparwut der Archivare (bzw. ihrem Versuch als Staatsangestellte, jede Arbeit … Weiterlesen

Wie TV-Interviews verlaufen (Ironie ca. 50%)

Verabredungen am gleichen Tag für ein TV-Interview sind in der Branche sehr beliebt, denn das Fernsehen ist kurzlebig. Die Eile garantiert für perfekte Vorbereitung des Videojournalisten und auch Ihnen ist man für die Flexibilität und spontane Aussagen dankbar. Ausserdem lässt … Weiterlesen

Privatradio-Müsterchen für 2018 von Bruno Stanek

Radio Top Winterthur zur Landung der japanisch-deutschen Asteroidensonde Hayabusa-2/Mascot auf dem Asteroiden Ryugu am 3. Oktober 2018. Audio hier anklickbar.

Simulation of the Swiss Railroad System

SBB-Vasile-Simulation Real time simulation of the Swiss Railroad System spanning the whole country. Choose either „map“ (Karte) or „satellite“ view and start to zoom „+“/“-“ until you see trains rolling or waiting! Watch them emerge from tunnels etc. I noticed … Weiterlesen

Blog ab dem 1. Juni 2018 bis am 31. August 2018

31. August 2018: Im Appenzellerland gibt es ein weltberühmtes Restaurant, das als hölzernes Bijou an einer senkrechten Felswand steht und von einem Pächterehepaar über Jahrzehnte erfolgreich geführt wurde. Was zerstörte die Idylle? Wieder einmal der Staat? Bürokratische Frontalkollision zwischen formalen … Weiterlesen