Archiv der Kategorie: Zum Weltgeschehen

Hirnverbranntes von einem Evergreen: Waldbränden

Waldbrände gab es im Mittelmeer schon zu Dampfradio-Zeiten, als sie von den billigen Videokameras noch nicht in Studioqualität in jede Stube übertragen werden konnten, um gegen 100 TV-Kanäle mit «Material» zu versorgen. Schon in den 1970er-Jahren war bei den gelegentlichen … Weiterlesen

Bote der Urschweiz – Forum Herbst 2004

Ein gut gemeintes Wort an Rechtsextreme Wenn man hört von Schlägertrupps aus heiterem Himmel, dann wird man auch mit über 60 Jahren unweigerlich an allerlei gemeingefährlichen Unfug in der Jugend erinnert, selbst wenn man nicht gerade zu den Béliers im … Weiterlesen

Zeitschrift “Nebelspalter”, 7/2004, Seite 32-33: “D-Day 2004″

Bote der Urschweiz – Forum Frühjahr 2004

Mit Sicherheit ist weder zu spassen noch zu politisieren Nicht viele Jahrzehnte ist es her, dass sich die Menschen vor einem Atomkrieg fürchteten, weil es nur den Druck auf den falschen Knopf brauche, wie es hiess. Vieles hat sich seither … Weiterlesen

Interview mit “Trek Zone Network” Januar 2004

Interview im Januar 2004 mit dem “Trek Zone Network” (Star Trek Gruppe im Internet) Mit freundlicher Genehmigung der Redaktoren. TZN: Herr Dr. Stanek, wie denken Sie über Science-Fiction-Serien und insbesondere über “Star Trek” – kann die Serie auch heute noch … Weiterlesen

Noch ein offener Brief dieser Tage an einseitige Kritiker alles Amerikanischen zum Anlass von “40 Jahre Apollo 11″

Zum Thema “Kultur ist, wenn man trotzdem denkt” (eine fast echte Mail-Antwort) Sehr geehrter Herr Faktenresistent, Kopfschütteln bis zum Schleudertrauma. Ich habe schon viele Schweizer getroffen, die Amerika falsch verstanden haben, aber eine solch oberflächliche Betrachtung eines Europäers, der natürlich … Weiterlesen

Kolumne im Bote der Urschweiz am 13. November 2003

«Übertriebene Empfindlichkeiten» im Bote der Urschweiz vom 13.11.2003 Ja, der Fluglärm, auf den die nicht minder sensiblen Brüder am alemannischen Nordufer des Rheins genau so zunehmend reagieren! Als ich vor 40 Jahren vom Bodensee nach Zürich-Nordwest zügelte, da gab es … Weiterlesen

Beitrag TV-Hauszeitung zu “50 Jahre Schweizer TV” (2003)

Von der Wirkung des Mondes auf die Erdenwelt… Als Goldene TV-Zeit bezeichnet man in den USA eine Aera, wo das Fernsehen noch neu ist, erstmals praktisch jedermann angeschlossen ist, erste Strassenfeger entstanden sind und noch nicht zu viele Kanäle das … Weiterlesen

Kolumne im St. Galler Tagblatt 18. Oktober 2003

«Konkurrenz schadet nur selten» Kolumne im St.Galler Tagblatt am 18.10.2003 “Die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben”, sagte der russische Weltraumtheoretiker Ziolkowski schon vor 100 Jahren. Wie viel deutlicher würde … Weiterlesen

Interview zur “Swiss Air Force Competition” 30.8.2003

«Als Kind faszinierten mich die Sterne» Interview in der Tageszeitung zur “Swiss Air Force Competition” in Emmen Grösste Flugshow der Schweiz. Fragen: Anton A. Oetterli Bruno Stanek, grossen Bekanntheitsgrad haben sie sich erworben, als sie von 1968 bis in die … Weiterlesen