Kategoriebezogenes Archiv
- November 2024 (2)
- August 2024 (1)
- September 2023 (3)
- Oktober 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- September 2021 (1)
- Juni 2021 (1)
- November 2020 (1)
- November 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- März 2019 (1)
- Februar 2019 (1)
- Dezember 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- August 2017 (1)
- November 2016 (1)
- August 2016 (3)
- November 2015 (2)
- August 2015 (2)
- Februar 2015 (3)
- November 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (3)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (2)
- März 2013 (1)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (3)
- Februar 2012 (2)
- Januar 2012 (2)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (3)
- September 2011 (1)
- März 2011 (1)
- Januar 2011 (1)
Archiv der Kategorie: Vergangene öffentliche Vorträge ab 2011
Sternguckerabend am Samstag, 20. April 2013 in Bad Ramsach BL
Die gemeinsame Veranstaltung mit Amateurastronom Ruedi Löffel aus Sissach ist Geschichte, an die man sich trotz Niesel-Nebel noch lange gerne erinnert. Das finstere Oberbaselbiet machte seinem Ruf alle Ehre, mit steileren Zufahrtstrassen als im Appenzellerland. Die Sicht war nicht nur … Weiterlesen
Vortrag am 16. November 2012 in Bern – 19 Uhr
Der Berner Vortrag begann eine Stunde früher als üblich. weil der Saal der Zentralbibliothek nur bis 21 Uhr zur Verfügung steht. Der Anlass schaffte die pünktliche «Saalräumung» trotz fast vollständigem Vollprogramm der Herbstthemen. Eine ideal bemessene Zahl von Zuhörern, darunter … Weiterlesen
9. November 2012: Bruno Stanek’s Herbstvortrag in Goldau
Es ist natürlich ein ganz besonderes Vergnügen, den Geburtstag in einem Vortragssaal und im Kreise von Freunden und thematisch zugewandten Orten zu verbringen! Zwei Besucher hatten ihre Kinder dabei, die mir nach der Pause ein selber gedichtetes Lied gesungen haben, … Weiterlesen
Sternguckerabend am 27. Oktober 2012 im Vogelsang (Eich ob Sempach LU)
Hier wird ein Sternguckerabend ausnahmsweise einmal zelebriert auf die gastronomisch/astronomische Art: Kombination eines gediegenen, aber angesichts des wunderschönen Ausflugsrestaurants mit bekannter Küche preiswert offerierten Abendessens, Vorträgen und Sterngucken, und dies bei jedem Wetter. Zusammen mit dem gut ausgerüsteten Amateurastronomen Ruedi … Weiterlesen
Bruno Stanek am 26. Oktober 2012 mit Vortrag in Rorschach
Der gebürtige Rorschacher freut sich, dieses Jahr wieder einmal alte Freunde und Bekannte sowie Interessenten des Weltraumthemas rund um den Bodensee zu treffen! Nach früheren Herbstvorträgen 2006 und 2008 ist er erneut im Stadthofsaal zu Gast. Das Geschehen im All … Weiterlesen
Kürzlich auf Tele Basel…
Die Sendung ist seit 2012 bei Tele Basel offenbar mehrmals vom Link genommen worden und daher auch bei mir immer wieder mal verschwunden. Jetzt hoffe ich, dass sie auf YouTube ein längeres Leben hat! Viel Spass mit diesen 30 Minuten, … Weiterlesen
Luzern: Luft- und Raumfahrttage Sa. 13. Oktober 2012 17-18 h
Der Anlass ist auch schon Geschichte! War sehr gut besucht zur Randzeit am Schluss der Tagung am Samstag. Trotz Ersatzbeamer wurden die Zuhörer mit allen neuen Informationen vom neuen Mars Science Lab “Curiosity” versorgt und von der Nachbarwelt begeistert, wir … Weiterlesen
Weltraumvortrag in Langenthal am Freitag, 2. November 2012
Nach seinem sehr gut besuchten Filmvortrag vor zwei Jahren kommt der Referent erneut ins Kirchgememeindehaus Langenthal. Diesmal mit seinem Vortrag über «Aktuelles zur Raumfahrt», wofür er ein ganz neues System zur Ablaufsteuerung durchgehend im HD-Format 1920×1080 programmiert hat. So etwas, … Weiterlesen
Vortrag in Sissach BL am 15. September 2012
Der erste Weltraumvortrag der Herbstserie 2012 ist Geschichte – der erste seit der Landung des Marsrovers Curiosity. Die Bekannschaft mit dem sportlichen und sehr engagierten Sternfreund Ruedi Löffel hat nun in Sissach zu einem Herbstvortrag für die Region Basel geführt. … Weiterlesen
Sternguckerabend am 31. März 2012 auf dem Raten-Pass ZG
Zuversicht herrscht nach dem jüngsten Wetterbericht! Venus und Jupiter am frühen Abend sowie Mars und Saturn später, dazwischen der Mond und weitere Objekte sind an diesem Tag günstig zu beobachten. Wie üblich: der Anlass fände auch sonst bei jedem Wetter … Weiterlesen
