Kategoriebezogenes Archiv
- Februar 2025 (2)
- November 2024 (2)
- Oktober 2024 (3)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (2)
- März 2024 (1)
- November 2023 (1)
- September 2023 (4)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- April 2022 (4)
- Februar 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (1)
- August 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (2)
- Januar 2021 (1)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- März 2020 (1)
- November 2019 (5)
- Juli 2019 (5)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- November 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- November 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (3)
- Februar 2015 (1)
- November 2014 (1)
- Juni 2013 (1)
- Oktober 2012 (1)
- April 2011 (1)
- Dezember 2010 (1)
- November 2010 (1)
- August 2010 (1)
- November 2009 (1)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (1)
- November 2008 (2)
- Oktober 2008 (1)
- August 2008 (1)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (1)
- Januar 2007 (1)
- Mai 2006 (2)
- April 2006 (1)
- März 2006 (2)
- Februar 2006 (8)
- Januar 2006 (3)
- März 2005 (1)
- August 2003 (1)
- Februar 2003 (5)
Archiv der Kategorie: Zur Raumfahrt
Update StarShip-Entwicklung #1: Orbitaltest musste warten
Es ist April 2022 und ich konnte den schon lange in Aussicht gestellten ersten Orbitaltest noch immer nicht präsentieren. Keine der Autoritäten in den USA, welche jede Starterlaubnis mit rein juristischen Argumenten bis Ende Jahr oder länger verschieben kann, hat … Weiterlesen
Blog vom 1. Dezember 2021 bis 31. März 2022
31. März 2022: Die Kalten Kriege werden sorgfältig angezettelt, die heissen Kriege aus Dummheit losgetreten. 30. März 2022: Nigel Farage: Trump hatte auch hier wieder in allen Punkten recht! Millionen in aller Welt müssen sich dagegen fragen lassen, welche Dummheit … Weiterlesen
Vortrags-Plakate für Sammler
Die Plakate im einheitlichen Format 751 x 1080 (PDF) aller Goldauer Herbstvorträge im Eichmattsaal seit 2005. Natürlich ein winziger Teil der Referate seit 1968, für die ich noch gar nicht selber zuständig war. Das Jahr 2010 ist etwas Spezielles geworden, … Weiterlesen
Die Videoproduktion “Leben im All” ist neu auf meiner Homepage!
Wieder wird eine Trouvaille unter meinen Videoproduktionen aus der Zeit neuer Resultate zweier Radio- und optischer Teleskope der NASA frei zugänglich. Seit der Stagnation der Forschung habe ich den zweiten absichtlich noch nicht abgeschlossen und habe beide altersbedingt und auch … Weiterlesen
Goldauer Weltraum-Herbstvortrag 2021 am 5. November
Rückschau auf den Herbstvortrag 5.11.2021: Erneut ein grosser Erfolg trotz allen von “Bern” verfügten Behinderungen – weder von mir noch von der Eichmatt-Saalverwaltung! Im Gegenteil gilt mein grosser Dank Jo Betschart vom Eichmatt für den schönen Saal, den professionellen Beamer … Weiterlesen
Blog vom 1. Mai 2021 bis 31. August 2021
31. August 2021: Ich sterbe lieber natürlich als an einer Impfung, und wenn’s mit dem Segen des Staates ist! Etwa so, wie Elon Musk zwar auch gerne auf Mars sterben möchte, aber nicht gleich bei der Landung… 30. August 2021: … Weiterlesen
Chinesische Marslandung am 15. Mai 2021 im grösseren Zusammenhang
Die Chinesen haben gemerkt, warum die Marslandung einer Sonde auch den Europäern misslungen ist und sogar NASA/JPL trotz 45 Jahren Erfahrung nie über 1000 kg Masse hinausgekommen ist. Je kleiner man eine Sonde baut, desto leichter ist es, auch in … Weiterlesen
Zum NASA-Entscheid, den Mondflug dem Primus zu überlassen
Einige Verlierer werden zwar auch nach dem SpaceX-Mondlander-Entscheid der NASA nicht aufgeben wollen, Musk wenigstens juristisch aufzuhalten oder gar zu vernichten. In einem Jahr wird aber selbst das sehr schwierig werden. Der letzte “Trumpf” von “Old Space” wird es sein, … Weiterlesen
Interview auf Radio Central über 60 Jahre bemannte Raumfahrt und 40 Jahre Space Shuttle
Es hat in beiden Versionen ein paar erhaltenswerte Statements drin, zumal die Interviews in brutto 10 Minuten ohne Vorbereitung und ohne Notizen spontan per Telefon geführt wurden. Hier ist alles von Marcel Lustenberger bei Radio Central genau dokumentiert: 60 Jahre … Weiterlesen