Archiv der Kategorie: Zum Weltgeschehen

Samstags-Interview im Blick vom 2. August 2003

Interview mit Helmut Ograjenschek Die Raumfahrt steckt nach der Columbia-Katastrophe in der Krise – glauben Sie, dass sie eines Tages wieder zu einem Höhenflug ähnlich wie bei der Mondlandung durchstarten kann? Was Sie eine Krise nennen, ist ein Versagen der … Weiterlesen

Video: Grussbotschaft aus Cape Canaveral zur Re-Première des Musicals Space Dream

Video 368 x 272 Pixel, 12.5 MB

«Undank ist der Welt Lohn»

Erschienen im Nebelspalter Dezember 2001 Amerika, du hast es schwer. Nach dem ersten und dem zweiten Weltkrieg der Europäer fing es erneut in Sarajevo und Umgebung an. Auch bei Kuwait und Kabul zeuselten bald wieder die Brandstifter der Gestrigen Welt. … Weiterlesen

“Waldsterben” – einmal anders. Bilder aus dem SBB-Kalender 1882-1982

Von oben nach unten: Göschenen-Nordportal, Airolo, Meienreussbrücke, Pianotondo-Kehrtunnels. Immer der gleiche Blickwinkel im Abstand von einem Jahrhundert. Die Fotos von 1882 hätten das Wort “Waldsterben” vielleicht verdient, aber 1982 ganz sicher nicht. Die veröffentlichte Meinung in den Achtzigerjahren aber sprach … Weiterlesen

Gesammelte Gedanken zum Tage aus diversen Epochen

Landesverräter werden heute wie Nationalhelden gefeiert, wenn sie dort Schaden anrichten, wo man noch den Mut hat, entschieden gegen den Terrorismus aufzutreten. Warum werden aber jene Leute totgeschwiegen – oder dann exponiert, falls man ihnen damit mehr schaden kann – … Weiterlesen

Freude an der Leistung

Publiziert 1974 in der STZ, Schweiz. Techn. Zeitung Meine im neuen Jahrtausend wiederentdeckte Kolumne Im Zeitalter von SpaceX und Elon Musk erneut hochaktuell geworden! War jahrelang Lesetext an Schulen und ist heute noch aktuell… Es ist Ihnen sicher schon aufgefallen, … Weiterlesen