Archiv des Autors: BrunoStanek

Kürzlich auf Tele Basel…

Die Sendung ist seit 2012 bei Tele Basel offenbar mehrmals vom Link genommen worden und daher auch bei mir immer wieder mal verschwunden. Jetzt hoffe ich, dass sie auf YouTube ein längeres Leben hat! Viel Spass mit diesen 30 Minuten, … Weiterlesen

Für einmal nicht in eigener Sache…

…sondern eine persönliche Empfehlung zum Besuch der klassischen IMAX-Produktion «Rocky Mountain Express» im Filmtheater des Verkehrshauses Luzern! Die Première wirkte nicht nur bei mir nachhaltig. Es muss nicht immer 3D sein, es müssen nicht immer Tierfilme sein – die «aus … Weiterlesen

Luzern: Luft- und Raumfahrttage Sa. 13. Oktober 2012 17-18 h

Der Anlass ist auch schon Geschichte! War sehr gut besucht zur Randzeit am Schluss der Tagung am Samstag. Trotz Ersatzbeamer wurden die Zuhörer mit allen neuen Informationen vom neuen Mars Science Lab “Curiosity” versorgt und von der Nachbarwelt begeistert, wir … Weiterlesen

Weltraumvortrag in Langenthal am Freitag, 2. November 2012

Nach seinem sehr gut besuchten Filmvortrag vor zwei Jahren kommt der Referent erneut ins Kirchgememeindehaus Langenthal. Diesmal mit seinem Vortrag über «Aktuelles zur Raumfahrt», wofür er ein ganz neues System zur Ablaufsteuerung durchgehend im HD-Format 1920×1080 programmiert hat. So etwas, … Weiterlesen

Herbstvorträge von Bruno Stanek

Auch diese Seite wird nicht mehr unterstützt, aber wer sie auf eigene Gefahr aus nostalgischen Gründen nochmals anschauen und auf nicht mehr zugängliche Links stossen möchte – bitte schön! Auch 2023 wieder geplant, am Freitag, 10. November. http://stanek.ch/wordpress/vortrageupcoming/2022/11/voraussichtliche-auswahl-datem-goldauer-herbstvortrag-2023/ Auch im … Weiterlesen

Ärztesoftware-Hauptmenu, entstanden 1990-1992

Bei Windows 8 lebt eine Darstellung auf, die man von den Icons auf Smartphones, Ipads – oder viel früher schon von den Bildschirmen in Jagdflugzeugen her kannte: intuitive und unverwechselbar einfache «Makrotasten». Verwandte Menusteuerungen tauchten bei den Mac’s in der … Weiterlesen

Vortrag in Sissach BL am 15. September 2012

Der erste Weltraumvortrag der Herbstserie 2012 ist Geschichte – der erste seit der Landung des Marsrovers Curiosity. Die Bekannschaft mit dem sportlichen und sehr engagierten Sternfreund Ruedi Löffel hat nun in Sissach zu einem Herbstvortrag für die Region Basel geführt. … Weiterlesen

Blog 2012 2. Halbjahr

6. Dezember 2012: Denkwürdige Aussage, kürzlich gelesen: «Es braucht keinen Preisüberwacher, sondern Konsumverzicht». Günstigere Angebote setzen sich meist augenblicklich durch – für Etablierte oft nur zu schnell. Dies funktioniert aber nur ohne staatsgarantierte Preiskartelle zum Schutz der Unfähigen vor den … Weiterlesen

Sternguckerabend am 31. März 2012 auf dem Raten-Pass ZG

Zuversicht herrscht nach dem jüngsten Wetterbericht! Venus und Jupiter am frühen Abend sowie Mars und Saturn später, dazwischen der Mond und weitere Objekte sind an diesem Tag günstig zu beobachten. Wie üblich: der Anlass fände auch sonst bei jedem Wetter … Weiterlesen

Blog 2012 1. Halbjahr

30. Juni 2012: Arme Leute in Griechenland überleben dank dem wiederentdeckten Tauschhandel. DER STAAT kann dabei allerdings nichts absaugen, aber das ist ja gerade das Geheimnis. Die Schattenwirtschaft hatte schon im Sowjetimperium geholfen, dass die unterste Klasse in der klassenlosen … Weiterlesen