Archiv der Kategorie: Zum Weltgeschehen

Eine Zuschauerfrage: ab wann wurde in der Schweiz TV farbig gesendet?

Ein Zuschauer wollte von mir kürzlich genau wissen, wie das Farbfernsehen in der Schweiz und Deutschland begonnen hatte. Beni Thurnheer habe am 24. August 2017 im Nachtclub auf DRS 1 über das Fernsehen in früheren Zeiten gesprochen. Unter anderem habe … Weiterlesen

Sammlung aller SRF-Kulturplatz-Blogs «40 Jahre Apollo 11» im Juli 2009

Ich fand es damals gleich bemerkenswert, als es die Kulturplatzredaktion und nicht die Wissenschaftsredaktion des Schweizer Fernsehens war, welche die historische Gelegenheit wahrnahm, das Jubiläum zu feiern. Noch 1969 war es genau umgekehrt, und ich bezeichnete dieses Paradoxon als «Grosse … Weiterlesen

Blog vom 1. Juli 2017 bis 31. Oktober 2017

Ab 1. November 2017 aus technischen Gründen in neuem Segment unter Blogs. 31. Oktober 2017: Südafrika teilt viele Probleme mit Europa, daher lohnen sich Vergleiche durchaus, wie man dort damit umgeht. Wie man z.B. vorsätzlich falsche Nachrichten, die irgendein Amt … Weiterlesen

Blog vom 1. März 2017 bis am 27. Juni 2017

27. Juni 2017: Es war nur eine Frage der Zeit, bis nach der Abstimmung für das für Dummköpfe massgeschneiderte Energiegesetz 2050 der Mist auch noch in den Propeller geriet. Schon am 11. Juni berichtete nämlich eine Schweizer Sonntagszeitung unter dem … Weiterlesen

Blog vom 1. Dezember 2016 bis am 28. Februar 2017

28. Februar 2017: Kürzlich war ich bei einem Gedankenaustausch damit einig, dass Sozialismus nicht funktioniert und bedingungsloses Grundeinkommen oder Frauenquote sowie alle Hochschul-Fakultäten ohne Qualitätskontrolle, z.B die Geisteswissenschaften, auch nicht. Ein Oekonomieprofessor hat dies seinen Studenten folgendermassen klar gemacht, nachdem … Weiterlesen

Michael Schmidt-Salomon spricht am 6. Dezember 19:30 Uhr in Luzern

Eingeladen von den Freidenkern ganz in der Nähe des Bahnhofs. Thema «Grenzen der Toleranz», also hoch aktuell. Daher bin ich selber mit Freunden dort. Näheres im Link.

Ein neues Buch über die Zentralschweiz mit einem Begleitwort von mir

Bin am abklären, was mit dem Link auf dieser Webseite passiert ist und warum die Erwähnung eines Buches, das längere Zeit auf der Seite zu sehen war, und bei mir in vielen gedruckten Exemplaren vorliegt, nun plötzlich verschwunden ist! Ich … Weiterlesen

Es gibt Leute, die einen Link ehrlich verdient haben…

So die mutige Therese Schläpfer, Gemeindepräsidentin von Hagenbuch ZH. Sie hat mich erst einmal via Presse überzeugt, als sie den tragischen Fall einer völlig aus allen Normen fallenden afrikanischen Grossfamilie an die Öffentlichkeit getragen hat, nachdem diese mit dem Segen … Weiterlesen

25 Jahre Hubble-Teleskop 1990-2015

Das Hubble-Teleskop hat unseren Blick seit genau 25 Jahren bis (fast) an den Rand des Universums erweitert. Auch Radio-1 in Zürich hat dieses Jubiläum mit einem kurzen Telefongespräch mit mir gewürdigt. Radio_1_24-04-2015_063640-063906_

Mein erstes Radiointerview im Jahr 2015 – auf Radio Zürisee

Das sind meine alten Bekannten unter www.Radio.ch (das war wohl die beste URL, die sich ein Privatradio damals ausdenken konnte…). Aufnahme am 7. Januar. Das Thema war natürlich ausserirdisch – sehr ausserirdisch, denn es ging um die jüngsten Resultate bei … Weiterlesen