Archiv des Autors: BrunoStanek

Bote-Forum 2010/11 im «Bote der Urschweiz»

Abstimmen tun die Bürger, nicht die Analysten Als Mathematiker hat man gelernt, quantitative Gesetzmässigkeiten zu erkennen und statistischen Zufall von logischen Konsequenzen zu unterscheiden. Man kann es später nicht bleiben lassen, diese politisch unerwünschte Gewohnheit auch auf Diskrepanzen von Soll … Weiterlesen

Heimweh nach Beverly Hills

Der zehnte von 13 Texten, die ich für den Kulturplatz-Blog des Schweizer Fernsehens geschrieben hatte im Gefolge meiner Mitwirkung in der Gedenksendung zu «40 Jahre seit Apollo 11» Vor 44 Jahren kam ich erstmals nach Los Angeles und lebte in … Weiterlesen

Weitere meiner Artikel sind auch hier zu finden…

…in der Internetzeitung «journal21.ch» der meist pensionierten, aber noch seeehr aktiven Medienleute der Schweiz bei TV, Radio und Print. Meine paar Beiträge findet man, wenn man im Suchfeld oben rechts “Stanek” eingibt. Seit längerer Zeit wundere ich mich, wie viele … Weiterlesen

Bitte beachten: Neugestaltung der Webseite von Bruno Stanek

Produziert mit WordPress – mit bestem Dank an Ganymed Stanek für die Empfehlung! Die alte Stanek.ch-Seite von Ganymed (siehe unten) hat über 12 Jahre gut gedient.

Fluglotsenstreik in Spanien – alles schon dagewesen!

Vor 30 Jahren wurde die Fluglotsengewerkschaft PATCO in den USA übermütig. Trotz hohen Löhnen, mehrfach «erstreikten» Arbeitszeitkürzungen, arrogantem Ton der Controller den Piloten in der Luft gegenüber und einer viel zu hohen Zahl von Angestellten, welche durch immer dreistere Forderungen … Weiterlesen

Gast in der 3SAT-Sendung “Berg und Geist” vom 23. November 2010

Bruno Stanek war Gast in der Sendung “Berg und Geist” mit Aufnahmen vom 18. Oktober 2010 im Hotel Rigi in Immensee und am 19. Oktober 2010 auf Rigi Kulm. Die Sendung wurde am 23. November 2010 um 22:25-22:55 ausgestrahlt. Teil … Weiterlesen

Tipps für Besucher des Kennedy Space Centers in Florida

Ein Besuch im Mekka der Raumfahrt  -   1965-2010… Am Schluss dieses allgemeingültigen Textes findet man einen Link auf aktuelle Tipps, die auch die neuen Falcon-Raketen am Cape einbeziehen, nachdem keine Shuttles mehr starten und man seit einigen Jahren nur noch … Weiterlesen

Übergewicht in den armen Entwicklungsländern

Erstaunliches aus der Dritten Welt Sie kennen die Archivaufnahmen von hungernden Menschen in der Dritten Welt, welche Ihnen bei passender Gelegenheit oder vor Abstimmungen in den Medien serviert werden. Natürlich gekonnt gegenübergestellt mit Übergewichtigen aus nur einem einzigen, dafür reservierten … Weiterlesen

Bote der Urschweiz – Forum Herbst 2010

Hinterher ist immer alles ganz anders Soeben erfuhr ich am Schweizer Radio Pikantes: die ganze Verbetonierung unseres Landes geht gar nicht auf Kosten der Waldfläche, sondern des landwirtschaftlichen Bodens! Dieses Faktum stimmte immerhin überein mit der von Geografen die ganze … Weiterlesen

Bote der Urschweiz – Forum Frühjahr 2010

Der ganze Wahnsinn Man mag es dem Finanzminister gönnen, wenn er einmal schwarze Zahlen verbuchen kann. Erfolgsmeldungen sind heute zwar, wie alles, konstruierbar. Obwohl uns das Ausland die Lizenz zur Finanzpiraterie nach einem mehr als guten Jahrhundert aufgekündet hat, das … Weiterlesen