Archiv der Kategorie: Zum Weltgeschehen

Antwort auf eine aktuelle Leserzuschrift

Esther, ich begreife Ihre Skepsis, aber ich musste auch erst weiterlesen: es sind keine Schallwellen, sondern elektromagnetische Wellen, also Radiowellen, Fernsehsignale, Röntgenstrahlen, ja sogar Infrarot-Wärmestrahlung – je nach Wellenlänge. Im Gegensatz zu Schallwellen brauchen sie kein Medium wie z.B. Luft, … Weiterlesen

Blog vom 1. März 2025 bis 1. Mai 2025

29. April 2025: Elon Musk hat prophezeit, 2025 werde SpaceX 180 Falcon-9 und Falcon-Heavy-Raketen starten. Zum Teil bei kommerziellen Missionen und weiteren zum Start von eigenen Starlink-Satelliten, die ihm noch mehr einbringen. Zum Vollpreis verdient SpaceX 90 bzw. 62 Mio … Weiterlesen

Blog vom 1. November 2024 bis 28. Februar 2025

28. Februar 2017: Aus Aktualitätsgründen wird heute der Blog vom 28.2.2017 wiederholt! Kürzlich war ich bei einem Gedankenaustausch damit einig, dass Sozialismus nicht funktioniert und bedingungsloses Grundeinkommen oder Frauenquote sowie alle Hochschul-Fakultäten ohne Qualitätskontrolle, z.B die Geisteswissenschaften, auch nicht. Ein … Weiterlesen

Blog vom 1. September 2024 bis 8. November 2024

1. September 2024: Stell dir vor, du müsstest dich mit dem Versprechen zu einer Wahl stellen, alle Probleme zu lösen, welche du von Anfang an selber geschaffen hast! Die Gegnerin von Donald Ttump lässt es so aussehen, als ob sie … Weiterlesen

Die Chopstick-Landungen aus der Luft liessen die Science Fiction Wirklichkeit werden

Die ganze Welt (ausser vielleicht den 14’000 bei SpaceX auf der StarBase Beschäftigten…) schien bis am 13. Oktober 2024) davon überzeugt zu sein, dass das Risiko eines Misserfolges bei der Chopstick-Landung eines 250 Tonnen schweren StarShips viel zu hoch ist. … Weiterlesen

Blog vom 1. Mai bis 31. August 2024

31. August 2024: Wer hätte das gedacht, dass das Hauptproblem einmal sein würde: Die Fakten liegen auf dem Tisch, aber nur noch wenige wollen sie wissen, weil alle vom Thema genug haben. Insideparadeplatz zeigt jetzt, dass unzählige unschuldige Ärzte in … Weiterlesen

Weltraumberichterstattung, ein Evergreen

Die Unzufriedenheit eines gründlich fernsehenden Zuschauers mit einer nach seinem Urteil dilettantischen Erinnerungssendung an die erste Mondlandung Apollo 11 in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 hat mich kürzlich wieder einmal dazu verleitet, einiges klarzustellen. Ich hatte … Weiterlesen

Beispiele aus der Raumfahrt, wo man gleich mehrere Dinge lernen kann!

Der Schweizer NASA-Wissenschaftsdirektor Thomas Zurbuchen hat sich seit seiner Rückkehr daran gewöhnt, als Universal-Experte zu gelten und weiterhin vom brüchigen Ruhm zu profitieren, den die gebeutelte NASA immer noch geniesst. Das ist auch für ihn nicht ungefährlich! Ein ex-NASA-Wissenschaftschef, zu … Weiterlesen

Braucht es noch einen eisigeren Hochsommer, um die Klimaaktivisten aufwachen zu lassen?

Ein Freund in Südafrika berichtet, sie hätten einen selten so regnerisch kalten Hochwinter auf der anderen Erdhalbkugel. Zufällig wie am kürzesten Tag im “Hochsommer” in der Schweiz und mit der gleichen Temperatur, konnte ich zurückmelden! Der Klimawandel ist offenbar ein … Weiterlesen

Artemis III – Quo Vadis?

Artemis III scheint zu einer Art «Dear Moon» mit winzigem NASA-Rettungsboot «Orion» zu verkommen! Das staatliche Raumfahrtprogramm Artemis mausert sich immer mehr zum Trittbrettfahrer von SpaceX, seit man die schon vor 20 Jahren veraltete Raumkapsel Orion statt mit der Rakete … Weiterlesen