Archiv des Autors: BrunoStanek

Bote der Urschweiz – Forum Winter 2008

«Verschieden lange Ellen» im Bote der Urschweiz Winter 2008 Wenn es um Energiesparen oder Energieknappheit geht, dann wird bei uns rituell darauf hingewiesen, dass die 4 oder 5 Prozent der Weltbevölkerung in der führenden Wirtschaftsmacht der Welt «am meisten» aller … Weiterlesen

Typischer Brief (schon vor Jahren!) an einen der unbelehrbaren Mondlande-Zweifler…

Für alle, die meine Deutlichkeiten mögen oder selber einmal Argumente gegen die total benebelten Mondlande-Zweifler benötigen. Ich hatte nach Zuschriften einige Male Gelegenheit zum üben und war kürzlich gerade gut in Form, um die leidige Aufgabe «zum letzten Mal» anzunehmen. … Weiterlesen

Bote der Urschweiz – Forum Herbst 2007

Hundertfünfundfünfzig Fragen und eine Antwort zum Antiamerikanismus

Anlässlich dem Irakkrieg von 2003-2006 Eine Art Tagebuch eines aufmerksamen Medienkonsumenten Die Religionen verhindern eine friedliche Lösung im Irak, das unterschreiben wohl sogar Bush-Gegner. Die USA sind ein eher religiöses Volk, das unterschreibt auch Jeder. OK. Also glauben insbesondere die … Weiterlesen

Samstagsinterview im Bote der Urschweiz 29.9.2007

Eine «Überschwemmungskatastrophe» in der Schweiz

Pfahlbauer Zur Zeit der Pfahlbauer vor einigen Tausend Jahren waren Überschwemmungen noch an der Tagesordnung. In der Linthebene war es noch vor 200 Jahren jede Saison ungleich schlimmer als heute, bis Konrad Escher von der Linth aufrief, in die Hände … Weiterlesen

Europäer beklagen Geschichtsbewusstsein der NASA statt ihr eigenes

Da wurde wieder einmal ein verrosteter Startturm am Kennedy Space Center geschleift, und irgendeinen Van, mit dem Astronauten damals jeweils zu oder von ihren Einsätzen gefahren worden sind, hat man erst nach Jahrzehnten wieder in einem Lagerraum entdeckt. Immerhin. Die … Weiterlesen

Wenn schon nicht wahr, dann wenigstens gut erfunden

Eine erfundene Biergeschichte zur Saure-Gurken-Zeit Eine vorübergehende Geschichte bei der NASA und auch auf dieser Homepage: “Alkohol bei den Astronauten”. Eine an den Haaren herbei gezogene Story. Es soll sich um zwei Fälle gehandelt haben, von denen sich einer sogar … Weiterlesen

Bote der Urschweiz – Forum Sommer 2007

«Was man in Galapagos verstehen und missverstehen kann» im Bote der Urschweiz Sommer 2007 Kürzlich besuchte ich im IMAX Luzern den wunderschönen Film über die Pinguine und See-Elefanten in ihrer fernen und fremden Welt Südgeorgien vor dem Antarktischen Kontinent. Diesen … Weiterlesen

Die Aufzeichnungen der Temperaturextreme aus den 50 US-Staaten im 20. Jh. aus dem American Almanach

Frage: wo bleibt der Erwärmungs-Trend, wenn die Hitze-Extreme noch weiter in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückliegen als die Kälte-Extreme? Die jüngste Kontrolle dieser Temperaturextreme unter Beizug der Daten bis 2006 hat ergeben, dass es von den 50 US-Staaten … Weiterlesen