Archiv des Autors: BrunoStanek

Blog 1.6.2011 bis 31.12.2011

31. Dezember 2011: Die Banken jubeln, nachdem die Europäische Zentralbank schon wieder 500 Milliarden auf den «Markt» geworfen hat. Wie beim Monopoly, wo der Spielleiter in die Kasse greift, um das gemütliche Spiel noch etwas weiter zu führen. Es heisst … Weiterlesen

18. November 2011: Bruno Stanek’s Herbstvortrag in Goldau

Das Vollprogramm mit Aktuellem zur bemannten und unbemannten Raumfahrt sowie die schon traditionelle kleine Ausstellung mit aktuellen Raumschiffmodellen von Rudolf Mohr und Bruno EnderLee’s Musikprogramm sorgten für einen gut besetzten Saal. Schon ab etwa 19:30 begann der Vorfilm über spannende … Weiterlesen

28. Oktober 2011 Vortrag in Dietwil AG

Wie im oberen Freiamt nicht anders erwartet, wurde es ein festlicher Abend zur Erheiterung vieler Besucher. Nach Saalöffnung um 19 Uhr und Vortragsbeginn um 20 Uhr blieb viel Zeit für eine Pause und Publikumskontakten mit alten Bekannten, die man sonst … Weiterlesen

Bote-Forum Oktober 2011

Erschienen im «Bote der Urschweiz». Woche 42. Zweimal mit Bruno Stanek pro Jahr. Hier einmal als Original-pdf. Bote-Forum-Oktober-2011

4. Oktober 2011: Gast im myzambo- Kinderprogramm, Schweizer Radio und Fernsehen

17:45 auf TV SF 2, 20 Minuten, live, mit Kindern, für Kinder. 19:05 bis 20 Uhr auf DRS1 Radio, live, in ähnlichem Rahmen. Ein Highlight blieben die beiden elfjährigen Co-Moderator(inn)en. Im privaten Gespräch stellten sie sehr gescheite Fragen. In der … Weiterlesen

Samstag 1. Oktober 2011 im Rest. RUNWAY 34 am Flughafen Zürich

Vortrags-Dinner. Apéro ab 18 Uhr. Drei Vortragssegmente ab 19 Uhr zwischen den einzelnen Gängen von Vergangenheit über Gegenwart bis Zukunft. Thema war eine in Raum und Zeit möglichst umfassende Standortbestimmung aktueller ausserirdischer Themen. Gespickt mit vielen Anekdoten, meist aus erster … Weiterlesen

24. September ab 17:30 im Gersag-Zentrum in Emmen

Ein Kurzvortrag im Anschluss an die Tagung der Funkamateure der USKA (Union Schweizer Kurzwellen-Amateure, die längst auch über Satelliten kommunizieren) über das Neueste in der Raumfahrt, gefolgt vom faszinierenden Schlussteil des Videofilms «Flugjahre zum Mond». Das Referat wurde von der … Weiterlesen

Bote-Forum Juni 2011

Bedenkenswertes von Japan bis Libyen Goldau wäre nicht das Eisenbahnerdorf geworden, wenn man in der Schweiz nach dem 14. Juni 1891 alle weiteren Ausbauten unseres Schienentransportwesens eingestellt hätte. Damals fuhr ein Personenzug über die noch von Gustav Eiffel gebaute Birs-Brücke … Weiterlesen

Bruno Stanek zu 50 Jahre Bemannte Raumfahrt

Interview auf DRS4 (Digitalradio) Interview auf Radio Central Schwyz / Brunnen Radio Central Gagarin Mitschnitt 2 Radio Central Gagarin Mitschnitt 3

Zum Wahnsinn dieser Tage um den 1. April 2011

“Die Faktenkundigen sind die Spielverderber der Paniker” Klare Worte vom humanistischen Pressedienst im Zeitalter der technisch-wissenschaftlichen Kakophonie: http://hpd.de/node/11345?page=0,0 Die Medien sind derzeit die einzigen Kriegsgewinnler im Desinformations-Kampf gegen eine vernünftige Energieproduktion. Sie verdienen ein Schweinegeld mit Falschinformationen, und schliesslich werden … Weiterlesen