4. Juni 2023: In Finnland ist kürzlich das neue AKW in Olkiluoto in Betrieb genommen worden – notabene unter Mitwirkung der Grünen Partei. Sehr interessant sind auch die Vereinigten Arabischen Emirate, wo Südkorea innerhalb von zehn Jahren drei Kernkraftwerke mit 1‘600 MW Leistung erstellt hat und ein weiteres vor der Vollendung steht. All diese Entwicklungen disqualifizieren die schweizerische Energiepolitik und Stromwirtschaft. Wenn man etwas für eine umweltverträgliche Stromversorgung tun will, kommt man nicht um die Nuklearenergie herum. Bei meinem Besuch in Dubai hatte mich schon 2008 überrascht, dass die Araber trotz momentanem Öl-Überschuss langfristig auf Kernenergie setzten.
3. Juni 2023: Hab’s vor Jahren kommen sehen, als es Boeing noch nicht sehen wollte. Inzwischen sieht es aus, als ob Boeing jeden Ehrgeiz verloren hätte, das Verlustgeschäft jemals fertig zu bauen. Wer ist denn jetzt noch der zweite Anbieter neben der Crew-Dragon von SpaceX zwecks einstmals ‘absolut unerlässicher NASA-Sicherheit’?
2. Juni 2023: Vorsicht: Wer zuletzt lügt, lügt am besten – aber für Schwachgeistige zumindest am wirksamsten. Sie können sich sogar Ignoranz leisten.
1. Juni 2023: Wenn’s schon nichts nützt, soll’s wenigstens etwas kosten.
Der Bürger in der Schweiz, also wir, zahlen es ja!
“The best space debris is no space debris” (Starlink-Satelliten sind z.B. selbst-entsorgend!)
Nur die Ariane-Rakete und alle übrigen der Starlink-Konkurrenz entsorgen sich irgendwo selber, aber ohne Wiederverwendung auch ohne Kosteneinsparung, im Gegenteil… Wer hat dieses eidgenössische Projekt aus der Mottenkiste von 1980 zur Täuschung der Bürger nur erfunden? Natürlich wieder Staat!
31. Mai 2023: Woke, die neue Philosophie hinter der “modernen” Sozialpolitik, ist nichts anderes als eine Art «Endlösung der Verblödungsfrage» im Interesse des alle und langfristig inklusive Staat verarmenden sozialen Ausgleichs.
30. Mai 2023: Ein weiteres Beispiel der Art wie im gestrigen Pfingst-Blog entsteht mit der Diskussion über die fruchtlose Behauptung, «aus der hoffnungslos veralteten Rakete SLS aus der Schmiede der NASA-Hoflieferanten wäre schon etwas geworden, wenn SpaceX nicht die besten Ingenieure abgeworben hätte». Schwachsinn! Auch diese Diskussion ist augenblicklich zu Ende, wenn man nicht ignoriert, dass eine nie wiederverwendbare Schwachstrom-Wegwerf-Rakete mit Feststofftriebwerken nicht auch noch 100x zu teuer sein darf, nur damit sie sich für ein Leerlauf-Jobprogramm des Staates eignet! Dass man damit ausgerechnet die besten Ingenieure lebenslänglich frustrieren würde, weil diese Grosses leisten und nicht nur für den Papierkorb arbeiten wollen – davon darf man aus Rücksicht auf die Genossen in den Gewerksschaften schon gar nicht sprechen.
29. Mai 2023: Wie man jedem den Mund augenblicklich zuklappen kann, der immer noch mit dem uralten Laien-Argument hausiert, der Mond sei ein Sprungbrett zu Mars: Musk hatte statt mit den nicht weiterführenden Mondflügen mit seinem von Anfang an direkten Ziel Mars recht, denn selbst Starship zum Mond ist eigentlich ein unnötiger Umweg. Der Mond ist zwar nahe bei der Erde, braucht aber zur Landung letztlich mehr Energie, weil er keine Atmosphäre hat wie der schliesslich mit allen Rohstoffen gesegnete Mars! Man hätte der NASA sogar ein simpleres und billigeres Mondprogramm mit Falcon-9/Heavy und einem kleinen Lander empfehlen können, ähnlich, wie mit Moon Direct schon früher vorgeschlagen wurde, aber der US-Kongress gab den Leuten kein Geld, nur damit sie es so einfach machten! Sie mussten mit dem unseligen SLS/Orion mitspielen!! Letztlich tat das auch Elon Musk, für den 2 Milliarden $ auf dem Spiel standen, wenn er das offizielle Leerlaufprogramm Artemis ausschlug. Er hat genug eigenes Geld, um beide Projekte durchzuziehen, auch wenn das staatliche langfristig in eine Sackgasse führt!
28. Mai 2023: Ein geheilter Patient ist ein verlorener Kunde. Wenn er aber stirbt, nützt er auch nichts mehr. Die ärztliche Kunst besteht im ‘vergoldenden’ Mittelweg.
27. Mai 2023: Drei Luzerner angeln an “ihrem” Rotsee. Ein Fremder stösst dazu und fragt erst mal höflich auf deutsch, ob er hier auch angeln darf. Keine Antwort. Dann probiert er es französisch und schliesslich englisch – wieder keine Antwort! Dann räumt er zusammen und geht wieder weg. Jetzt endlich können die drei wieder sprechen. «Das war ja ein Fremder»! Der Zweite «Hast Du gemerkt, wie viele Sprachen der spricht»? Der Dritte: «Aber gnötzt hät’s em nüüt»!
26. Mai 2023: Dienst nach Vorschrift zeigt immer wieder den Leerlauf in grösseren Firmen. Hier eine ganze Sendung zu diesem Thema, zwar etwas lange und nur für jemanden, der seine Produktivität an der Wurzel verbessern möchte. Nicht nur bei Boeing und NASA! Der Wurm sitzt meistens sogar in der Gewerkschaft. Die ersten 2 Minuten zeigen bereits mit mehr als nur Unerhaltungswert, worum es geht…
25. Mai 2023: Eindrucksvolles Video, das im Schnellgang alle Arbeiten auf der StarBase in Texas genau zeigt, ganz besonders für alle, die erst ahnten, warum SpaceX mit modernsten Mitteln so schnell vorankommt.
Ein mit diesem Video “beschickter” Kollege meinte dazu: «SpaceX rührt nicht nur mit der grossen Kelle an, sie wissen auch wie man die grosse Kelle einsetzt!»
Was hätten wohl die Pyramidenbauer von 5000 Jahren dazu gesagt?
24. Mai 2023: Dies dürfte den Woke-Gläubigen die Freude an Woke nehmen, nachdem sie sich zum x-ten Mal mit Klima-Panik blamiert haben und sie das bequeme Thema von ihrer Propagandaliste nehmen müssen. Schon 2021 zeichnete sich das klar ab!
23. Mai 2023: WOKE ist, wenn die Wirtschaft bachab geht und der Staat sagt, es gehe aufwärts, und die Leute das glauben. Wie bitte, das komme in der Schweiz gar nicht vor? Im Gegenteil: wir gehören weltweit zu den staatsgläubigsten Ländern, weil wir damit in der Guten alten Zeit vielleicht einmal gut gefahren sind, aber inzwischen einen Staat mit lauter Verarmungsgesetzen auf dem Buckel haben!
22. Mai 2023: Elon has said that yes, Starship can do SSTO – but you’ll never see it happen because it’s dumb.
Elon hat gesagt: Ja, Starship kann SSTO machen – aber man wird es nie erleben, weil es dumm ist. Für Laien: Ein einstufig geflogenes StarShip ist zwar im Orbit, aber sinnlos, weil ohne Super Heavy Booster auch ohne Nutzlast.
21. Mai 2023: «Der zuverlässigste Weg, die Zukunft vorherzusagen, besteht darin, sie zu gestalten.» “The most reliable way to predict the future is to create it.” – Abraham Lincoln
20. Mai 2023: Die Flugbegleiterinnen-Kolleginnen meiner Frau klassifizierten die Männerwelt seinerzeit so: «Lieber ein Kleiner, der die Arbeit sieht». Im Normalfall hatten sie jedoch lieber den Grösseren…
19. Mai 2023: Die offizielle NASA verblüfft!! Unter Beobachtern ist man beeindruckt, dass jemand im NASA Advisory Council Human Exploration and Operations Committee den Mut hatte, zu fragen, ob die NASA erwägen würde, Mondprojekt Orion und Gateway zu umgehen und einfach das Raumschiff von SpaceX zu nutzen, um Astronauten von der Erde zum Mond und zurück zu bringen. Die Antwort war: “maybe” – vielleicht!
Das erinnert an die Weisheit “Wenn eine Dame „nein“ sagt, dann meint sie „vielleicht“; wenn sie „vielleicht“ sagt, meint sie „ja“; und wenn sie „Ja“ sagt, ist sie keine Dame.
Wenn ein Diplomat „Ja“ sagt, dann meint er „Vielleicht“; wenn er „vielleicht“ sagt, meint er „nein“; und wenn er „nein“ sagt, ist er kein Diplomat.
Die NASA ist offenbar diplomatisch! Die Antwort ist gute Nachricht für alle, die Mond- und Marsflüge noch erleben wollen.
18. Mai 2023: Wir hoffen naturlich alle, dass das Schweizer Volk am 18. Juni nicht auf den Schwindel unserer Enteignungbehörde hereinfällt! Hier ein kurzer Text von Daniel Annen (Arth-Online), der jeden Bürger überzeugen kann, wie wir diesmal aufpassen müssen!
17. Mai 2023: 20 Sekunden für alle, die sich die mächtigste Rakete der Welt noch nicht vorstellen konnten. Es fängt etwa 70 m über dem Boden mit einen flinken Monteur an und zoomt sich auf die Totale, die bei Schaltung auf Grossbildschirm voll zur Geltung kommt.
16. Mai 2023: Cutting rocket landing barge corners with PhotoShop has only one purpose: giving all trolls and other ignorants a false reason to make SpaceX look bad. SpaceX, whose “”dirty”" rockets fly more reliably than all those others in the US and abroad!!
Falls Reddit “langsam” geworden ist, kann das ev. damit zusammenhängen, dass sich Reddit mit der Falschmeldung unter den SpaceX-Fans Ärger eingehandelt hat?! Wer das noch nicht ganz erkennt, lese doch die Kommentare all der Trolls, die schon in den Startlöchern sassen, um maximales Kapital aus dem primitiven Schwindel zu ziehen.
15. Mai 2023: So langsam greift bei der staatlichen US-Raumfahrt die Angst um sich, dass StarShip für Missionen vor Artemis parat sein könnte, und NASA bleibt hart dran, wie man das verhindern/verzögern könnte. Daher getraut sich niemand, genau zu sagen, was für SpaceX möglich und was für NASA unmöglich ist. Wir müssen jene Frage zu jedem Zeitpunkt im Auge behalten und verfolgen, wie der sichtbare Trend bei den beiden grundverschiedenen Arten von Missionen läuft. Politiker und leider nicht Ingenieure und Pioniere sollen eben entscheiden können, was alles (v.a. nicht) möglich ist…
14. Mai 2023: Kühe, welche im Stall Schweizer Radio hören, geben mehr Milch, sagte man auch bei uns schon lange, aber jetzt dies: und es ist wirklich etwas dahinter! Ich finde, das ist sogar ein Muster, wie wissenschaftliche Sendungen ähnlich einem Tutorial aufgebaut sein sollten. Nicht wie Unterhaltung oder Werbung! Das Argument dazu kommt im obigen Link vor! Natürlich auf Musk’s Twitter-Account gefunden. Er hat ein Auge für Gescheites.
13. Mai 2023: «Weit vom Geschütz gibt alte Krieger». Auch Kameras sind sterblich…
Der Preis für gute Aufnahmen vom StarShip-Start.
12. Mai 2023: Konzerne verschmelzen mit dem Staat und das ist die Definition von Faschismus gemäss Mussolini. Vorsicht also, wenn die grossen TV-Stationen in den USA wie CNN und neuerdings sogar FoxNews sich damit verraten, dass sie die Politik einer Linksdiktatur vertreten, die beim Volk überhaupt keine Sympathie geniesst. Die Schweiz könnte davon lernen. Der Österreicher Gerald Grosz sagt es deutlich: Wenn sich die Regierung mit den Konzernen verbündet, dann geht’s dem Volk an den Kragen.
11. Mai 2023: Der langjährige Nachrichtenstar von FoxNews, Tucker Carlson, der sich den Mund nicht stopfen lässt, ist heute letztlich dank Twitter und damit dank Elon Musk, auf seinem eigenen «Sendekanal» “www.TuckerCarlson.com“ auferstanden!!
10. Mai 2023: Wer möchte einmal ein StarShip aus der Nähe starten sehen? Vielleicht sogar ganz wenig näher als einst die Mondraketen am KSC von Startplatz 39A aus 5 km? Von der mexikanischen Seite am Rio Grande aus! Gefährlicher als die Riesenrakete wären dort allerdings die Gangster-Syndikate…
9. Mai 2023: Um die staatlichen Geldverschwender in Washington vor dem eindeutig begabteren Industriekapitän Elon Musk auf der Erde und am Himmel zu schützen, wird immer wieder das verkehrteste Argument aus dem Desinformationsarchiv hervorgeholt: Die Firma SpaceX würde es nicht einmal geben, wenn sie nicht von Anfang an von der NASA subventioniert worden wäre! Das ist so etwa vergleichbar, wie wenn die Geschichtsschreibung behaupten würde, das russische Raketentalent Sergej Koroljow hätte seine hart erarbeiteten Erfolge von etwa 1955 bis 1965 nur dank dem Kommunismus und nicht etwa trotz diesem erreicht! Die Frage sei erlaubt, warum denn die NASA praktisch das ganze kommerzielle Raumfahrtgeschäft in wenigen Jahren an SpaceX verloren hat, obwohl ihr die 10-100fachen Entwicklungsbudgets zur Verfügung standen… Oder andere Privatfirmen wie Boeing für ihre Raumkapsel, den noch nie nutzbringend eingesetzten “Starliner”, fürstlicher entlöhnt wurden als Elon Musk für seine rechtzeitig bemannt und unbemannt die Raumfahrt verbilligende Dragon, dank der die USA heute überhaupt noch aus eigener Kraft ihre Astronauten ins All schicken können. Die Wahrheit ist also in genau umgekehrter Richtung zu finden als uns die staats-subventionierte Woke-Desinformations-Industrie in den meisten Medien glauben lassen will.
8. Mai 2023: Auch er war zu gut, drückte sich nur zu klar aus und wurde sogar beim bürgerlichen US-TV-Kanal FoxNews zum Opfer des sozialen Ausgleichs: Tucker Carlson. Wie so oft, wenn noch mächtigere Medienfiguren finden, eine besonders mutige Stimme dürfte keinesfalls verschwinden, hatte Carlson einen noch rentableren Job.
7. Mai 2023: Zum heutigen Tag und der Könung von King Charles III passt ein ganz besonderer Blogtext. Seinem Vater blieb eine Krönung zeitlebens erspart, und das war sicher gut so. Er hätte sich zu Tode gelangweilt, aber gleichzeitig herausgefordert gefühlt, diese Langweile königlich zu karikieren und dabei jede Gelegenheit wahrzunehmen, in publikumsträchtige Fettnäpfchen hineinzutreten. Diese meisterhafte Fähigkeit hat ihm einen würdigen Platz im Lachregister meines Buches «Wie viel Irrtum braucht der Mensch» und inzwischen auch auf meiner Homepage gesichert.
6. Mai 2023: Zitat von Robert H. Goddard (1924): “Es ist nicht einfach, erfolglose von erfolgreichen Experimenten zu unterscheiden, denn die meisten Arbeiten, die zum Schluss erfolgreich sind, stellen das Resultat erfolgloser Experimente dar, in denen die Schwierigkeiten schrittweise ausgemerzt wurden.” Heute nicht anders, sogar beim StarShip von SpaceX!
5. Mai 2023: Überernährung und Übergewicht hängen auf das Engste zusammen, und Wilhelm Busch sagte es immer ganz schön einfach und erst noch hochdeutsch:
“Der Dünne geht, der Dicke fährt”. War vor 150 Jahren nicht anders.
4. Mai 2023: Das Problem bei AI sind wie immer die dummen Leute, die sich blindlings darauf verlassen. Intelligente fühlen sich zunächst auch angezogen vom Reiz bei der Programmierung künstlicher Intelligenz, erkennen aber sehr schnell deren Grenzen. Auch hier stecken die echten Probleme nämlich nicht in den Regeln, sondern in den Ausnahmen. Den HiTech-Fritzen ins Stammbuch, auch Englisch: The problem with AI, as always, is the stupid people who blindly rely on it. Intelligent people are initially attracted by the appeal of programming artificial intelligence, but quickly realize its limitations. Here, too, the real problems are not in the rules, but in the exceptions.
3. Mai 2023: Elon Musk schwatzt aus der Schule: einstündge Causerie mit ihm und einem gut informierten Fachjournalisten ist hier auf gut lesbaren Ars-Technica-Artikel gekürzt.
2. Mai 2023: Wollt ihr die totale Digitalisierung? Diese Frage stellt sich heute bei der “Avatar”, der computererzeugten Wetterfee im Welschen Fernsehen. In den 1980er-Jahren ist mir einmal eingefallen, man könnte die Wetterkarten per Computerprogramm vom Wettertext augenblicklich erzeugen, viel billiger notabene, als die 16 mm-Wetterfilme täglich im Trickfilmstudio zu entwickeln! Gut aber, war die Zeit damals noch mehr zu früh als heute! Sobald man nämlich erfahren hätte, dass ein Mathematiker das erfunden hat, wäre im Blick wohl gestanden, er hätte die Rechnung ohne den Wirt gemacht…
1. Mai 2023: Elon Musk hält nicht viel von künstlicher Verlängerung des Menschenalters, und er begründet es auch. “Die Menschheit verknöchert auch so schnell genug – ich möchte gar nicht so alt werden wie die vielen Politiker, die keine neuen Ideen mehr haben und den Kontakt zum Volk verlieren. Im Alter kann der Tod eine Entlastung für den Menschen sein! Länger gesund leben ist besser als generell länger leben.” [stark gekürzte deutsche Übersetzung]
30. April 2023: Dies bestätigt mein gutes Bauchgefühl! StarShip ist effektiv noch robuster als erwartet: Nicht einmal die Sicherheitssprengung hat das 120-m-Objekt augenblicklich zerlegt – es dauerte fast 1 Minute! Der Spezifische Impuls der Raptor-Triebwerke ist doppelt so hoch wie beim Erstflug genutzt und die Raptors müssen nur noch gebändigt werden, und dann bestätigt sich die Nutzlast von 150 t / 250 t wiederverwendbar / expendable. Sogar NASA-Chef Nelson ist überzeugt, was heisst, dass ihn sogar Musk-skeptische Leute ebenfalls überzeugt haben!
Falls man wieder auf Risiko geht und man SpaceX lässt beim Zweitflug, dann ist natürlich alles möglich, aber ab dem 3. Start wird die Nutzlast stetig steigen, weil irgendwann alle Probleme gelöst sind wie bei den Falcons, und die Flugrate passt sich der Herstellungskapaziät von bald 1/Monat an. Jeder zweite Flug wird wie beim Falcon-Transporter viele Satelliten starten, Musks eigene Bedürfnisse decken, wenn auch ganz neues Management nötig machen – und dem “small satellite launchern” nicht viel Marktanteil lassen, wie Gwynne Shotwell längst prophezeit hat. Und das mit nur 10-12’000 erstklassigen Angestellten. Natürlich wollen alle Neider SpaceX bremsen, unter der Dachorganisation von FAA, Gewerkschaften, Konkurrenz und Medien.