Kategoriebezogenes Archiv
- November 2024 (2)
- August 2024 (1)
- September 2023 (3)
- Oktober 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- September 2021 (1)
- Juni 2021 (1)
- November 2020 (1)
- November 2019 (1)
- Juli 2019 (2)
- März 2019 (1)
- Februar 2019 (1)
- Dezember 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- August 2017 (1)
- November 2016 (1)
- August 2016 (3)
- November 2015 (2)
- August 2015 (2)
- Februar 2015 (3)
- November 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (3)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (2)
- März 2013 (1)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (3)
- Februar 2012 (2)
- Januar 2012 (2)
- November 2011 (1)
- Oktober 2011 (3)
- September 2011 (1)
- März 2011 (1)
- Januar 2011 (1)
Archiv der Kategorie: Vergangene öffentliche Vorträge ab 2011
18. Januar 2017: Vortrag beim Forum Lindau, Tagelswangen, Beginn 19:30
Mein Weltraum-Vollprogramm. Mit Pause. Ort: Bucksaal Tagelswangen, Falkenstrasse 1. Sehr interessiertes Publikum aus allen Generationen, was sich auch an den Fragen am Schluss zeigte. Aktuelles zur Raumfahrt.
Goldauer Herbstvortrag 2016 am 11.11.
Rückschau: Ein festlicher Abend, wo sich wieder einmal viele Raumfahrtbegeisterte aus der ganzen Schweiz getroffen haben, die mich und das Thema teils seit Jahrzehnten begleiten. Wir hatten die bisher umfassendste Modellausstellung von Rudolf Mohr im Saal, auch Hermann Dür, der … Weiterlesen
Vortrag am 29. Oktober 2016 in Grenchen SO
Rückschau: Ein Super-Abend! Alles stimmte. Publikum aus einer industriell tüchtigen Region mit Flugplatz, 150% voller Saal, grossartige Stimmung beim gleichzeitig gefeierten 30-Jahr-Jubiläum der Astrogruppe Jurasternwarte, erhebende Feedbacks, hoch aktuelle News aus dem derzeit vielfältigen Geschehen im All und bei der … Weiterlesen
Sternguckerabend auf dem Vogelsang ob Sempachersee
15. Oktober 2016. Festliches Happening mit Teleskopdemos von Ruedi Löffel bei jedem Wetter, aktuellem Vortrag zum neuesten aus dem All von Bruno Stanek und natürlich Dinner im berühmten Ausflugsrestaurant. Good news: Der Wetterbericht ist zur Überraschung sehr gut geworden!! Auch … Weiterlesen
Goldauer Herbstvortrag am 6. November 2015
Rückblick auf den festlichen Abend im schönen Saal, der vor allem wegen den vielen anwesenden Freunden jedes Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Einmal mehr haben faszinierende Bilder aus dem Weltraum, neue Darstellungen und unbekannte, aber auch unerwartete, Ereignisse im … Weiterlesen
9. Dezember 2015 20 Uhr Kulturforum Wattwil
Rückblick auf diesen ganz offenbar gelungenen Vortrag bei einer Gesellschaft, die in der Bevölkerung schon über Generationen gut verankert ist! Es lohnt sich wirklich, wenn genügend Zeit für die kollegialen Vorbesprechungen und ein ungekürztes Referat mit Pause und Zeit für … Weiterlesen
Referat am 27. Oktober 2015 ab 18 Uhr an der Schule Talentia für Hochbegabte in Zug
Rückblick voraus: bis auf den letzten Platz gefüllter Saal, viele Eltern und Bekannte der Schule sowie einige Schüler anwesend, aber auch sehr viele meiner persönlichen Freunde und Bekannten aus der Region im Saal, denen ich den Besuch ganz besonders verdanken … Weiterlesen
Dinner-Interview am 2. Oktober zum Auftakt der SRV-Raumfahrttage
Ort: Linde Oberstrass, Zürich. Gesprächspartner: Guido Schwarz, vom im Aufbau befindlichen Swiss Space Museum. Link auf das Tagesprogramm und Anmeldung. Gesamtprogramm hier. Ein lebhafter und langer Abend unter jungen und älteren Raumfahrtbegeisterten! Der Anteil von Zeitgenossen, welche die 6 bemannten … Weiterlesen
Vortrag zu Aktualitäten im All am 23. April 2015 in Rotkreuz ZG
Ort: Restaurant Apart in Rotkreuz. Zeit: 17-19 Uhr im Rahmen des “Unternehmerstammes”. Näheres hier. Im Rückblick: Das war ein interessantes Publikum und ein gediegenes Lokal! Kunststück – alles Unternehmer… Schade nur dass, ich nicht bis zuletzt die Kraft hatte, mit … Weiterlesen
Sternguckerabend am 30. Mai in Bad Ramsach BL
Aktueller Rückblick: Das Wetter hielt sich genau an die Prognose von Ruedi Löffel, der die mittelfristige Meteorologie des Oberbaselbietes offenbar kennt. Aufklarung zwischen 23 und 24 Uhr bei völliger Dunkelheit, und einige sahen sogar den Mond, Jupiter und Venus erstmals … Weiterlesen