Kategoriebezogenes Archiv
- Dezember 2024 (1)
- November 2024 (1)
- Oktober 2024 (3)
- August 2024 (1)
- Juli 2024 (2)
- März 2024 (1)
- November 2023 (1)
- September 2023 (4)
- August 2023 (1)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (1)
- April 2023 (1)
- Februar 2023 (1)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (2)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- April 2022 (4)
- Februar 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (1)
- August 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- April 2021 (2)
- Januar 2021 (1)
- November 2020 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (1)
- März 2020 (1)
- November 2019 (5)
- Juli 2019 (5)
- März 2019 (4)
- Februar 2019 (2)
- Dezember 2018 (3)
- November 2018 (1)
- Oktober 2018 (3)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- November 2017 (1)
- August 2017 (2)
- Juni 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- November 2016 (2)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- April 2015 (3)
- Februar 2015 (1)
- November 2014 (1)
- Juni 2013 (1)
- Oktober 2012 (1)
- April 2011 (1)
- Dezember 2010 (1)
- November 2010 (1)
- August 2010 (1)
- November 2009 (1)
- Juli 2009 (2)
- Juni 2009 (1)
- November 2008 (2)
- Oktober 2008 (1)
- August 2008 (1)
- Juni 2007 (1)
- Mai 2007 (1)
- Januar 2007 (1)
- Mai 2006 (2)
- April 2006 (1)
- März 2006 (2)
- Februar 2006 (8)
- Januar 2006 (3)
- März 2005 (1)
- August 2003 (1)
- Februar 2003 (5)
Archiv der Kategorie: Zur Raumfahrt
Vortrag am Dienstag, 21. November 2023 ab 19 Uhr in Schaffhausen
Thema: die Renaissance der Raumfahrt dank Elon Musk und seiner Erfolgsfirma SpaceX. Veranstalter: Sternwarte Schaffhausen — Ort der Veranstaltung: Pavillon im Park Der Referent bedankt sich für die ehrenvolle Plattform einen Tag nach seinem 80. Geburtstag… — Die definitive Werbung … Weiterlesen
Vortrag 26. Oktober 2023, 19:30 Uhr, in der Aula Neubau Kantonsschule am Burggraben 21 in St. Gallen
Vortrag Stanek AVSG Schön, nach über 60 Jahren wieder einmal an den Ort zurück zu kommen, wo ich die Freude an der Mathematik dank unserem Lehrer Dr. Alan Rüegg definitiv entdeckte! Ich musste zwar damals unfallbedingt rund ein Jahr beim … Weiterlesen
Goldauer Herbstvortrag am 10. November 2023
Die grossen Fortschritte, die SpaceX seit meinem letzten Goldauer Herbstvortrag 2022 gemacht hat, erlauben es mir, noch viel mehr Faszinierendes zu zeigen und zu erklären. Inzwischen habe ich 15 Grundtechnologien eruiert, die es Elon Musk und seinem Team erlaubt haben, … Weiterlesen
Ein wichtiges Datum bei der Erforschung des Sonnensystems: 14. Oktober 2023.
Wer an diesem Tag ab 16 Uhr die Livesendung zum Falcon-Heavy-Start der Sonde zum seltenen metallischen Asteroiden «Psyche» verfolgte, kam voll auf seine Rechnung. Viel stand für NASA und SpaceX auf dem Spiel! Nur noch die im Moment stärkste verfügbare … Weiterlesen
Blog vom 1. September bis 31. Dezember 2023
Fortsetzung in neuem Blog-Segment ab 1.1.2024 31. Dezember 2023: Ende Dezember 1972 endete die letzte Mondmission Apollo 17, aber gleichzeitig auch die höchste Hochkonjuktur, an die sich viele, auch ich als damals 29jähriger, erinnern. Die Hochfinanz versuchte die Bankzinsen in … Weiterlesen
Die Neo-Globalisten fühlen sich inzwischen bereits mächtig genug, um Deutschland & Russland gleichzeitig zu beerben
Als Wernher von Braun von 1946 bis 1975 half, das Rennen zum Mond für die USA haushoch zu entscheiden, gab es diese ebenso falschen wie unfairen Berichterstattungen komischerweise noch nicht! Der deutschstämmige Weltraumpionier wurde noch weltweit bewundert. Gleiches galt für … Weiterlesen
Nach dem durchschlagenden Erfolg des Satelliten-Kommunikationssystems Starlink von SpaceX…
…läuft in den Medien ein Lügensperrfeuer, weil kein anderes Kraut dagegen gewachsen ist. «Mit 3 Satelliten statt Zehntausenden» deckt man zwar auch die ganze Erde ab, aber nur für 1 Promille oder weniger der Abonnenten! Mit geostationär wäre man zu … Weiterlesen
Der «Literaturtest» in Berlin hat mir ein Buch vom Hirzel-Verlag in Stuttgart geschickt, das ich mit Genuss gelesen habe!
Darin ging es um ein viel mehr als nur ein verkanntes Genie in noch katastrophaleren Zeiten Deutschlands als heute, aber ganz sicher eine tragische Figur, die wegen den Kriegswirren im 18. Jahrhundert den ganz grossen Erfolg ihrer Entdeckungen und Erfindungen … Weiterlesen
Eine junge Frau mit Weltrauminteressen ist ein Geschenk des Himmels!
Das Ende des Winters fällt auch zusammen mit dem Erscheinen des Sternbildes Orion am frühen Abendhimmel. Nathalie Nick, frischgebackene ETH-Ingenieurin, hat mir ein stimmungsvolles Foto aus Japan geschickt, wo sich das Sternbild Orion eines Abends exakt über dem legendären Mount … Weiterlesen
Das technische Artemis-Fiasko im grellen Licht von 70 Jahren staatlicher Raumfahrt
Meine Korrespondenzen mit aufmerksamen Beobachtern haben mir angesichts der sich erst abzeichnenden «Artemis-Planungskatastrophen» klarer denn je gemacht, dass derlei schon in der Vergangenheit passiert ist und sogar die wichtigsten Marksteine seit der Pionierzeit der Raumfahrt im Rückblick erklären kann. «Space … Weiterlesen