Archiv des Autors: BrunoStanek

Bote der Urschweiz – Forum Winter 2007

«Warum auch einfach, wenn es kompliziert geht?» im Bote der Urschweiz Winter 2007 Kürzlich staunte ich wieder einmal, wie eine einzige Radiosendung einen Bestseller bewirken kann, nur weil man darin auf ein paar pikante Themen aus einem Buch zu sprechen … Weiterlesen

Muster-Artikel “Space Corner” in der Zeitschrift Cockpit

Seit April 2004 schreibt Bruno Stanek viermal jährlich die Rubrik «Space Corner» für die Aviatik-Zeitschrift «Cockpit». Hier die Beiträge in der letzten Nummer von 2005 und der ersten von 2006, als dort erstmals umfassend über das ursprüngliche, inzwischen restrukturierte, Mondprogramm … Weiterlesen

Radiosendung “Treffpunkt”: Thomy Scherrer mit Bruno Stanek auf DRS1 am 13. Dezember 2006

MP3-Audio (40′)

Bote der Urschweiz / Forum Sommer 2006

«Ein gefährlicher Planetoid» im Bote der Urschweiz / Sommer 2006 Nummer „2004MN4“ ist der unter Erdbahn-kreuzenden Planetoiden der bei weitem gefährlichste Himmelskörper. Mit einer Grösse von fast 400 Metern würde er beim Absturz auf die Erde gewaltige Zerstörungen anrichten, etwa … Weiterlesen

Kolumne im Bote der Urschweiz am 6. Februar 2006

Ein Interview 20 Jahre in der Vergangenheit – Prophetie vom Feinsten

Weltraum-Folklore

Der Fisher-Space Pen Zur Weltraum-Folklore gehörte während Jahrzehnten, «dass die NASA eine Million Dollar aufgewendet hätte, um einen im Weltraum funktionierenden Kugelschreiber zu entwickeln, während es die Russen viel einfacher gemacht und Bleistifte verwendet hätten». Alles falsch! Ein solcher Stift … Weiterlesen

Literatur-Radiosendung “Siesta-Gästebuch” mit Bruno Stanek auf DRS1 am 26. August 2005

MP3-Audio  (52 ‘)

Kolumne im Bote der Urschweiz am 19. August 2005

Kolumne im Bote der Urschweiz am 12. März 2005

«Wie Erfolgreiche den Erfolg planen» im Bote der Urschweiz vom 12.3.2005 Vor vielen Jahren durfte ich einmal für eine damalige Zürcher Wochenzeitung das Erstlingswerk von ex-Migros-Boss Arnold rezensieren. Niemand wollte das nämlich machen. Dank sei für die Gelegenheit, denn ich … Weiterlesen