28. Oktober 2011 Vortrag in Dietwil AG

Wie im oberen Freiamt nicht anders erwartet, wurde es ein festlicher Abend zur Erheiterung vieler Besucher. Nach Saalöffnung um 19 Uhr und Vortragsbeginn um 20 Uhr blieb viel Zeit für eine Pause und Publikumskontakten mit alten Bekannten, die man sonst viel zu selten sieht. Anschliessend Ausklang mit Diskussion in der «Sternenbar». Organisiert von der Kulturkommission Dietwil in der Mehrzweckhalle. Dekoriert mit den immer wieder neuen Raumschiffmodellen von Rudolf Mohr aus Kollbrunn.
Thema waren Resultate der aktuellen Raumsonden bei Merkur Mars, Saturn und dem Planetoiden Vesta. Neues auch von den noch unterwegs befindlichen Sonden zu Jupiter und Pluto. Umgestaltung der bemannten Raumfahrt nach der Ausserbetriebnahme der Space Shuttles und erste Erfolgen bei der Privatisierung der Astronautentransporte ins All und der bevorstehende Beginn des Weltraumtourismus. Zum Schluss blieb noch Zeit für den eindrücklichen Projektfilm zum bevorstehenden Start des nuklear betriebenen und mobilen “Mars Science Lab”, das auf den Start in vier Wochen wartet. Viele Zuhörer wollen auch beim Vortrag in Goldau am 18. November wieder dabei sein.
Der alle Anwesenden begeisternde Abend dauerte sogar für mich bis gegen Mitternacht, und für einige Dietwiler sicher noch länger… Vortragskultur vom Feinsten, so, wie ich sie nunmehr seit 43 Jahren liebe. Dank sei dem Präsidenten der Kulturkommission, Walti Meier!

Dieser Beitrag wurde unter Vergangene öffentliche Vorträge ab 2011 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.